Viele Stoffe werden oft als „Eisenbahn“ beschrieben, aber was bedeutet das genau? Wir erklären, wie man Railroad-Stoffe einsetzen kann und was das Gute daran ist.
AB
Die obigen Diagramme helfen bei der Veranschaulichung unserer Beschreibung, was Eisenbahngewebe ist.
Auf den meisten Vorhangstoffe Das Hauptmuster (der Flor; die erhabene Oberfläche bestimmter Stoffe, z. B. Samt/Chenille) wird von Webkante zu Webkante horizontal (die Rolle hinauf) gedruckt oder gewebt, wobei das Muster nach rechts oben zeigt, wie in Abbildung A dargestellt.
Bei Stoffen mit Bahnenmuster wird das Muster jedoch vertikal entlang der Webkante (Seite der Rolle) gedruckt oder gewebt. Dies erweckt den Eindruck, dass das Muster auf der Seite liegt, wie in Abbildung B dargestellt.
Eisenbahngewebe wird hauptsächlich für verwendet Polster Denn durch die vertikale Webart oder den vertikalen Druck kann der Stoff ohne allzu viele Nähte über ein Möbelstück verlaufen. Dies ist besonders nützlich, wenn es ein großes Muster, Streifen, Samt oder Chenille .
Am besten erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Polsterer.
Stoffspitze- Wenn Sie ein Raffrollo oder einen flachen Querbehang mit einer Länge herstellen, die nicht länger ist als die Breite des Eisenbahnstoffs, z. B. 54–60 Zoll, kann ein Eisenbahnstoff sehr nützlich sein, da keine Nähte vorhanden sind und im Gegensatz zu Vorhängen kein Drapieren erforderlich ist. Eisenbahnstoffe sind tendenziell dicker, also a Probe vor dem Kauf ist wichtig.
Wir raten davon ab, Bahnenstoffe für Vorhänge zu verwenden.