

„Kelim“ ist ein Wort, das in der Stoff- und Polsterwelt schon seit langem herumschwirrt, aber nicht viele Menschen wissen tatsächlich, was es bedeutet.
Wenn Sie weitere Informationen über Kelim-Möbelstoffe, ihre Herkunft und Verwendung suchen, dann suchen Sie nicht weiter! Wir haben diesen Blogbeitrag zusammengestellt, um Sie über alles zu informieren, was Sie wissen müssen. Lesen Sie weiter!
Was ist ein Stoff im Kelim-Stil ?
Kelim ist ein gewebter Stoff, der im Laufe der Geschichte für viele Zwecke verwendet wurde. Es wurde als Gebetsteppich, dekorativer Wandbehang, Satteldecke, Bodenbelag für Moscheen und Jurten, Taschen und Pantoletten verwendet.
Das Wort „Kilim“ bezieht sich auf einen florlosen Stoff, der durch eine von vielen Flachwebtechniken hergestellt wird. Er wird üblicherweise durch das Verweben der Kettfäden und Schussfäden auf Webstühlen hergestellt, wobei antike Kelimtechniken zum Einsatz kommen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Die traditionellen Teppiche zeichneten sich durch helle und farbenfrohe Muster und geometrische Muster aus. Diese wurden durch die Integration von Kett- und Schussfäden in verschiedenen Farben geschaffen, um ein unverwechselbares Design zu schaffen.
WOHER IST DER KELIMSTOFF?
Kelimstoffe sind türkischen Ursprungs und werden seit der Antike in Nordafrika und im Nahen Osten hergestellt. Obwohl der türkische Kelim-Stoff traditionell ein flach gewebter Teppich war, erfreut er sich heute in der Innenarchitektur auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.
WAS SIND DIE QUALITÄTEN VON ORIGINAL-KELIM-STOFFEN?
Der Original-Kelim war nicht nur wegen seiner wunderschönen Farben und Designs, sondern auch aus anderen Gründen begehrt.
Der Stoff war bekannt als:
- Dauerhaft
- Reversibel
- Einzigartig
- Handgefertigt
- Wolle
Modernere Interpretationen von Kelim-Stoffen werden aus Baumwolle, Leinen und Webstoffen hergestellt.
WAS SIND BELIEBTE KELIM-DESIGNS?
Kelim war dafür bekannt, in seinem gesamten Design viele Motive zu verwenden. Aufgrund seines kulturellen Ursprungs enthielten die Originalentwürfe oft eine stilisierte Frauenfigur, die Mutterschaft und Fruchtbarkeit symbolisierte.
Die Motive brachten auch den Wunsch des Schöpfers zum Ausdruck, seine Herden vor Wölfen oder vor dem Stich eines Skorpions zu schützen. Einige andere häufig verwendete Motive dienten der Sicherheit vor dem bösen Blick.
WOFÜR KANN ICH KELIMSTOFFE VERWENDEN?
Kelim muss nicht mehr als florloser Teppich verwendet werden. Es ist in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich und kann für alles verwendet werden, was Ihnen in den Sinn kommt! Wir verkaufen Kelim-Möbelstoffe als Meterware, die für jedes Projekt geeignet sind, das Sie in Angriff nehmen möchten.
Dieser blaue Kelimstoff, der von der Ägäis inspirierte Safi-Druck, besteht aus 100 % Baumwolle und kann daher als Möbelstoff oder als Maßanfertigung für Vorhänge und Jalousien verwendet werden . Das atemberaubende blaue Muster passt zu jedem Farbschema und verleiht Ihrer Inneneinrichtung einen Hauch von Farbe.
Wenn Sie auf der Suche nach einer wärmeren Farbgebung sind, ist dieser Kelim-Baumwollstoff in Ziegelstein eine Hommage an seine traditionellen Wurzeln. Erstellen Sie damit ein originelles Raffrollo für Ihre Fenster.
Wir empfehlen die Verwendung von Kelimstoff für Folgendes:
- Vorhänge
- Jalousie
- Kissenbezüge
- Sitzbezüge
- Sofas
- Fußhocker
Wir glauben, dass Kelim-Stoffe die perfekte Mischung aus Ästhetik und Charakter schaffen und Ihrem Raum ein vielseitiges Thema verleihen. Als Akzentstücke eignen sie sich gut für moderne Innenräume.
Wir sind stolz darauf, ein Kelim-Stoffhändler im Vereinigten Königreich zu sein. Um zu sehen, wie unsere Kelim-Stoffe persönlich aussehen, legen Sie eine kostenlose Probe in Ihren Warenkorb .
Für weitere Informationen zu Kelim-Stoffen und deren Verwendung zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!